|
|
|
Noch schnell was fürs Fest...
|
|
|
|
|
|
Immer noch kein passendes Geschenk?
|
Adventsaktion bei der Wilden Flotte
Weihnachten nähert sich schon wieder rasant schnell und es gibt wie jedes Jahr noch soooo viel zu erledigen. Aber wenigstens bei der Suche nach den richtigen Geschenken ist Land in Sicht.
|
Denn bei unserer Adventsaktion bekommst du 15% Rabatt auf alle Geschenkgutscheine. Das heißt, wenn du beispielsweise einen 100€ Gutschein kaufst, zahlst du nur 85€. Der Gutschein ist ab Ausstellungsdatum 3 volle Jahre gültig und kann für alle Angebote der Wilden Flotte angerechnet werden, auch für Motorboot-Charter (exkl. Benzin) und alle Kurse.
|
Wenn du jemanden kennst, der gerne mal Segeln oder Motorbootfahren ausprobieren möchte oder sogar den entsprechenden Schein erwerben will, ist so ein Gutschein ein tolles Geschenk.
|
Übrigens ist es auch möglich, sich damit selbst zu beschenken. Die Idee hatten inzwischen schon mehrere. ;-)
|
Diese Aktion gilt nur noch bis zum 23. Dezember und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
|
|
|
|
|
Pyroschein (FKN) bei der Wilden Flotte
Wir sind im nächsten Frühjahr wieder für Euch auf dem Wasser und starten voraussichtlich am 12. April 2025 in die neue Saison. Wir werden neu den Pyroschein (genauer gesagt: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel) als Schein anbieten.
|
Für wen ist der Pyroschein interessant?
|
Der Pyroschein ist erstens vorgeschrieben für alle, die pyrotechnische Seenotsignalmittel in Deutschland kaufen oder transportieren wollen. Das betrifft üblicherweise diejenigen, die ein eigenes Boot auf dem Meer fahren möchten. Charterer profitieren von einer Sonderregelung und sind nicht verpflichtet, den FKN zu besitzen.
|
Zweitens kann es aber auch für Charterer sinnvoll sein, den Pyroschein zu bekommen, weil es im Notfall einen Unterschied machen kann, ob man mit den pyrotechnischen Seenotsignalmitteln richtig umgeht oder nicht. Die unsachgemäße Handhabung ist leider mit erheblichen Verletzungsgefahren verbunden.
|
Was wird in der Prüfung zum Pyroschein abgefragt?
|
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In der Theorie beantwortest du schriftliche Fragen aus einem (vorab bekannten) Fragenkatalog mit 60 Fragen.
|
In der Praxis demonstrierst du die Anwendung von Seenotsignalmitteln anhand von Dummies (also Blindmustern) und beantwortest Fragen des Prüfer / der Prüferin dazu.
|
Weitere Infos zum Pyroschein folgen im nächsten Newsletter.
|
|
|
|
|
|
Theoriekurse in der Winterpause
|
SKS Navigation, SRC+UBI Funkkurse und SBF See
In diesen Kursen haben wir aktuell noch freie Plätze:
|
SKS Navigationskurs (Online über Zoom) am 11.+12. Januar 2025
|
SRC(+UBI) Funkkurs (vor Ort in Wallhausen) am 15.+16. Februar 2025 (nur noch wenige Plätze)
|
SBF See Theoriekurs (vor Ort in Wallhausen und Online über Zoom) am 15.+16. März 2025
|
Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich einfach an oder schreib uns, wenn du Fragen hast oder weitere Infos brauchst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|